Produkt zum Begriff Sollwert:
-
Wago 2852-7114 WRF04-P-RS-485-Raumbediengerät, MODBUS, Aufputz, Temperatur, Sollwert 28527114
WRF04-P-RS-485-Raumbediengerät, MODBUS, Aufputz, Temperatur, Sollwert
Preis: 215.47 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 2852-7115 WRF07 P RS-485-Raumbediengerät, MODBUS, Unterputz, Temperatur, Sollwert 28527115
WRF07 P RS-485-Raumbediengerät, MODBUS, Unterputz, Temperatur, Sollwert
Preis: 302.73 € | Versand*: 6.90 € -
Heimeier Thermostat-Kopf 7550-00.501 Sollwert 0-28 GradC, Skalenhaube verchromt
Heimeier Thermostat-Kopf 7550-00.501mit eingebautem Fühlerzylindrisches DesignKEYMARK-zertifiziertgeprüft nach DIN EN 215flüssigkeitsgefüllter Thermostathohe Stellkraftgeringste Hystereseoptimale Schließzeitstabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (< 1 K)entspricht EnEV bzw. DIN V 4701-10allseitig geschlossene OberflächeReinigung durch geschlossene Formmax. Fühlertemperatur 50 °Cspezifische Ausdehnung 022 mm/kÜberhubsicherungWassertemperatureinfluss 07 KDifferenzdruckeinfluss 02 KSchließzeit 16 minHysterese 07 KMaterial ABSPA6.6GF30MessingStahlEinstellskala mit TemperaturwertenSymbole für Nachtabsenkung und FrostschutzBlockierung im SollwertbereichFrostschutzsicherung
Preis: 39.48 € | Versand*: 8.90 € -
Heimeier Thermostat-Kopf 7550-00.500 Sollwert 0-28 GradC, Skalenhaube weiß RAL 9016
Heimeier Thermostat-Kopf 7550-00.500mit eingebautem Fühlerzylindrisches DesignKEYMARK-zertifiziertgeprüft nach DIN EN 215flüssigkeitsgefüllter Thermostathohe Stellkraftgeringste Hystereseoptimale Schließzeitstabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (< 1 K)entspricht EnEV bzw. DIN V 4701-10allseitig geschlossene OberflächeReinigung durch geschlossene Formmax. Fühlertemperatur 50 °Cspezifische Ausdehnung 022 mm/kÜberhubsicherungWassertemperatureinfluss 07 KDifferenzdruckeinfluss 02 KSchließzeit 16 minHysterese 07 KMaterial ABSPA6.6GF30MessingStahlEinstellskala mit TemperaturwertenSymbole für Nachtabsenkung und FrostschutzBlockierung im SollwertbereichFrostschutzsicherung
Preis: 21.56 € | Versand*: 8.90 €
-
Was ist der Unterschied zwischen der Temperatur des Warmwasserspeichers und dem Warmwasser-Sollwert?
Die Temperatur des Warmwasserspeichers bezieht sich auf die tatsächliche Temperatur des Wassers im Speicher, während der Warmwasser-Sollwert die gewünschte Temperatur ist, die das Wasser haben soll, wenn es aus dem Hahn kommt. Der Warmwasser-Sollwert wird normalerweise über einen Thermostat eingestellt und kann je nach Bedarf angepasst werden, während die Temperatur des Speichers in der Regel konstant gehalten wird.
-
Was ist der Unterschied zwischen der Temperatur des Warmwasserspeichers und dem Warmwasser-Sollwert?
Die Temperatur des Warmwasserspeichers bezieht sich auf die tatsächliche Temperatur des Wassers im Speicher, während der Warmwasser-Sollwert die gewünschte Temperatur des Warmwassers ist, die vom Benutzer eingestellt wird. Der Warmwasser-Sollwert kann höher oder niedriger sein als die Temperatur des Warmwasserspeichers, je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers.
-
Was ist der Istwert und was ist der Sollwert?
Der Istwert ist der tatsächlich gemessene oder festgestellte Wert einer Größe oder eines Zustands. Der Sollwert hingegen ist der gewünschte oder vorgegebene Wert, den eine Größe oder ein Zustand erreichen oder beibehalten soll. Der Vergleich zwischen Istwert und Sollwert ermöglicht es, Abweichungen zu erkennen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
-
Ist die Vorlauftemperatur der Gastherme weit über dem Sollwert?
Wenn die Vorlauftemperatur der Gastherme weit über dem Sollwert liegt, kann dies auf eine Fehlfunktion oder einen Defekt hinweisen. Es ist wichtig, die Ursache dafür zu ermitteln und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben. Eine zu hohe Vorlauftemperatur kann zu einem erhöhten Energieverbrauch und einer Überhitzung des Systems führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sollwert:
-
Busch-Jaeger Raumtemperaturregler-Einsatz mit Sollwert-Anzeige, Timer, Fernfühler
Busch-Jaeger Elektronischer Raumtemperaturregler-Einsatz - Mit Sollwert-Anzeige - Mit Timer - Mit Fernfühler- Für Fußbodenheizung- Schaltkontakt, potentialgebunden - öffnet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist- Einfache Einstellung über beleuchtete, menü- und textgeführte Anzeige- Bis zu 4 Schaltzeiten pro Tag für jeden Wochentag frei einstellbar- Umstellung Anzeige Soll/IST Temperatur möglich- Mit Schraubbefestigung- Automatische Sommer-/Winterzeit-Zeitumschaltung einstellbar- Klasse des Temperaturreglers: IV- Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton - Für den Regler werden Stellventile in der Ausführung "stromlos geschlossen" benötigt. Z.B. Artikel Nr. 6164/10-102 Passend für Zentralscheibe 6435-xxx. Technische Daten: Nennspannung: 230 V~ Nennstrom: 16 A Beitrag zur Raumheizungsenergieeffizienz: 2,0% Temperaturbereich Gerät: 5 °C - 30 °C Fühler=NTC, 10 Kiloohm bei 25 Grad C. Maße (H x B x T): 71 mm x 71 mm x 38 mm Gangreserve: > 10 Jahre Fühlerlänge: 4 m
Preis: 217.56 € | Versand*: 6.90 € -
Loxone Raumklima Sensor Air Weiß (Temperatur, Feuchte)
<p>Das Must-have für optimales Raumklima in den eigenen vier Wänden: Der Raumklima Sensor. Misst präzise Temperatur sowie Feuchte – und gibt diese Info an das Smart Home weiter für perfektes Raumklima rund um die Uhr. </p> <ul> <li>misst präzise Temperatur und Feuchte</li> <li>Must-have für beste...
Preis: 108.10 € | Versand*: 0.00 € -
Danfoss Strangdifferenzdruckregler ASV-PV25 Einstellskala, Rp 1", Sollwert 0,05-0,25 bar 003Z5603
Danfoss Strangdifferenzdruckregler ASV-PVRegler ohne Fremdenergie zur Einhaltungeines einstellbaren Differenzdrucksoll-wertes mit Einstellskala.Ventil bei steigendem Druck schließend.Einbau nur in den Rücklauf.Durch interne Druckimpulsführung nureine Impulsleitung erforderlich.Entleerungshahn und integrierteStrangabsperrung mit blauem Handrad,Impulsleitung 1,5 m mit AnschlussnippelRp 1/16,schwarze Isolierschale bis 120 C.Gehäuse aus MessingDruckstufe PN 16max. Wassertemperatur: 120 Cmax. Differenzdruck: 1,5 bar,Differenzdruck-Sollwert: 0,05 - 0,25 barAnschluß: Rp 1KVS-Wert: 4.0 m3/h Fabrikat: DanfossTyp: ASV-PV25Bestell-Nr.: 003Z5603
Preis: 161.90 € | Versand*: 5.90 € -
Wago 2852-7114 WRF04-P-RS-485-Raumbediengerät, MODBUS, Aufputz, Temperatur, Sollwert 28527114
WRF04-P-RS-485-Raumbediengerät, MODBUS, Aufputz, Temperatur, Sollwert
Preis: 215.47 € | Versand*: 6.80 €
-
Was hat die E-Reihe mit dem Sollwert zu tun?
Die E-Reihe ist eine Reihe von Normwerten, die in der Elektrotechnik verwendet werden. Der Sollwert ist der gewünschte oder vorgegebene Wert einer Größe. In der Elektrotechnik kann der Sollwert beispielsweise der Nennwert eines Widerstands oder einer Spannung sein, der in der E-Reihe definiert ist.
-
Gibt es Heizkörper ohne Thermostat?
Ja, es gibt Heizkörper ohne Thermostat. Diese werden oft als "manuelle Heizkörper" bezeichnet und haben keine automatische Temperaturregelung. Stattdessen wird die Heizleistung manuell über einen Drehregler am Heizkörper eingestellt.
-
Wie kann man Heizkörper ohne Thermostat regulieren?
Heizkörper ohne Thermostat können auf verschiedene Weise reguliert werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Thermostatventilen, die manuell eingestellt werden können, um die Durchflussmenge des Heizwassers zu steuern. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von manuellen Ventilen, die den Heizkörper komplett öffnen oder schließen. Eine dritte Option ist die Verwendung von Raumthermostaten, die die Heizung im gesamten Raum steuern und nicht nur den einzelnen Heizkörper.
-
Wie wechselt man ein Thermostat am Heizkörper?
Wie wechselt man ein Thermostat am Heizkörper?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.